Da die Räumlichkeiten im derzeitigen Bestand nicht den Anforderungen der Brückenschule genügen, und das Schulhaus und seine Ausstattung mittlerweile in die Jahre gekommen ist, ist seitens der Bauherrschaft eine Sanierung des Bestandes auch in energetischer Hinsicht einschließlich erforderlicher Umbaumaßnahmen geplant. Die geplante energetische Sanierung des Gebäudes umfasst die Erneuerung der Fenster, sowie die Verkleidung der Fassaden mit einem Wärme-Dämm-Verbundsystem. Die im Bereich der Spitzböden vorhandene Dämmlage wird gemäß Erfordernis ausgetauscht. Die Sanierung der Haustechnik umfasst die Erneuerung des Heizungsnetzes sowie die Erneuerung des Sanitärnetzes. Innenliegende WC-Räume werden mit einer Be- und Entlüftung ausgeführt. Das Gebäude erhält eine Brandmeldeanlage. Zusätzlich wird das Gebäude mit einem Kommunikationssystem ausgestattet.